Die Heilpädagogik ist eine Schnittstelle aus verschiedenen Disziplinen. So bemüht sich auch Neurodivers, einen hohen professionellen Anspruch zu erfüllen.
Die auf jedes Kind individuell zugeschnittene Lernbegleitung bedient sich je nach Fall der Methoden und Strategien aus Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Physiotherapie, Neuropsychologie, Psychotherapie, Autismustraining, Wahrnehmungstraining, Legasthenietherapie und klassischem Unterricht.
Neurodivers verpflichtet sich einer steten qualifizierten Weiterbildung.
Kurzartikel: Warum scheitern neurodivergente Kinder an der Schule?
Kurzartikel: Warum braucht es Dienstleistungen wie Neurodivers?